Abschlussgottesdienst 2024 | zur StartseitePflanzen im Schulgarten | zur StartseiteLuftbild der KGS Dahlem | zur StartseiteWintersport auf dem Schulhof | zur StartseiteFriedenswunsch: Grundschulkinder bilden das PEACE Symbol auf dem Schulhof | zur StartseiteWerken im 4. Schuljahr | zur StartseiteDigitale Tafeln im Einsatz im ersten Schuljahr | zur StartseiteSpielplatz auf dem Schulhof | zur StartseiteMedienbildung im ersten Schuljahr | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Welttag des Buches - Abordnung der Klasse 4a besucht Frau Elsens Bücherecke in Blankenheim

Am 28.04.2025 besuchten einige Viertklässler der Grundschule Dahlem gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Urbanus und der Referendarin Frau Zalfen im Anschluss an den Unterricht die Bücherecke in Blankenheim. Im Rahmen des „Welttag des Buches“ am 23.04.2025 durften die Kinder an einer Leserallye quer durch die Buchhandlung teilnehmen. Dabei wurde viel geknobelt, gerechnet und vor allem gelesen. Vor allem kleine Details waren wichtig, um auf das richtige Lösungswort zu kommen. Frau Elsen erklärte, dass der Welttag des Buches aus einem katalanischen Brauch entstand. Am Namenstag des Volksheiligen Georg Rosen (23.04.) wurden immer Bücher verschenkt.  Zudem ist dieser Tag auch der Todestag von zwei großen Schriftstellern: William Shakespeare und Miguel de Cervantes. Und so bekamen die Kinder zum krönenden Abschluss das diesjährige Aktionsbuch „Cool wie Bolle“ von Thomas Winkler und Timo Grubing zum Welttag des Buches für sich und ihre Klassenkameraden geschenkt. 

Vielen Dank an Frau Elsen, die uns einen sehr kurzweiligen und aufregenden Besuch in der Blankenheimer Buchhandlung ermöglicht hat und uns den Klassensatz Bücher spendiert. „Cool wie Bolle“ wird nun in der Schule gemeinsam gelesen und behandelt. Dankeschön auch an die Eltern, die die Kinder nach Blankenheim gefahren haben!

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 05. Mai 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen


  

Hier wir mit Freude dabei: 

                              ​​​​​​​

       Digitale Schule 2024      

 

 

Schule der Zukunft   

 

 

             Nationalparkschule Eifel     

MINT-freundliche Schule 2024           

 

           Gute gesunde Schule der UK NRW 2022 

 

 

Schulentwicklungspreis 2015

 

 

 

 Logo Möhre der GemüseAckerdemie

 

 

 

 

Klasse 2000 - zertifiziert 2018

 

 

​​​​​​​          ​​​​​​​ ​​​​​​​                             ​​​​​​​       ​​​​​​​               ​​​​​​​                                     ​​​​​​​​​​​​​​

 

                                                                  ​​​​​​​

 

 

 

                             ​​​​​​​​​​​​​​